Feuerwehr Elspe

KGrobbel

ELW

ELW 1 Funkrufname: Florian Lennestadt 3-ELW1-1 Fahrgestell: Volkswagen LT 35, mittlerer Radstand, Hochdach Aufbau: Adik  Fahrzeugbau Baujahr/Indienststellung: 2002/2007 (Leasingrückläufer der Polizei) Leistung: 80 KW/109 PS Besatzung: 1/6 Beschreibung: Bei einem ELW (Einsatzleitwagen) handelt es sich um ein Fahrzeug, welches zur Unterbringung und Arbeit der Einsatzleitung eingesetzt wird. Die feuerwehrtechnische Beladung besteht daher in erster Linie […]

Rauchentwicklung in der Schule

FW-OE: Gemeldeter Kellerbrand in Bilsteiner Grundschule

Lennestadt (ots), 09.04.2024: Die Feuerwehr Lennestadt wurde heute Nachmittag zu einem Kellerbrand zur Grundschule in Bilstein alarmiert. Zum Zeitpunkt der Alarmierung waren glücklicherweise keine Kinder mehr in der Schule anwesend. An der Einsatzstelle war ein deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar. Daher ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zu Erkundung vor. Als Ursache konnten brennende Zigarettenreste in einem

DLK beim Einsatz in Grevenbrück

FW-OE: Feuerwehr auf Industriefläche beschäftigt Feuerwehr

Lennestadt (ots), 14.04.2024: Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Lennestadt mit dem Stichwort „Feuer 2 – Hallenbrand“ in ein Industriegebiet nach Grevenbrück alarmiert. An der Einsatzstelle fand die Feuerwehr drei Brandstellen auf einer Industriefläche vor – ein Haufen mit Gartenabfällen, ein Anhänger mit mehrere Paletten sowie eine offene Halle in denen mit Bitumen und Papier zugesetztes

Garagenbrand in Grevenbrück

FW-OE: Garagenbrand in Grevenbrück – Wohnung unbewohnbar

Lennestadt (ots), 15.04.2024: Die Einsatzkräfte aus Grevenbrück und Elspe waren gerade erst von einem Kleinbrand heute Morgen wieder an ihre Arbeitsstellen zurückgekehrt, als sie gegen Mittag zu einem Kellerbrand nach Grevenbrück alarmiert wurden. Dort brannte in einem kleinen Raum hinter einer Garage der Speicher einer Photovoltaikanlage. Schon auf der Anfahrt war der schwarze Rauch von

Feuer an einer Maschine in der Industriestraße

FW-OE: Einsatzreicher Morgen für die Feuerwehr Lennestadt

Lennestadt (ots), 02.04.2024: Zunächst wurden die Einheiten Bilstein und Grevenbrück gegen 8:48 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Grevenbrück alarmiert. Nach der Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Brandmeldeanlage hatte ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Knapp 90 Minuten später führte ein Industriebrand die Feuerwehr erneut in das Industriegebiet

Jahresdienstbesprechung Einsatzbereich 3

FW-OE: Jahresdienstbesprechung des Einsatzbereichs 3 der Feuerwehr Lennestadt

Lennestadt (ots), 24.02.2024: Am Samstag fand die Jahresdienstbesprechung des Einsatzbereichs 3, bestehend aus den Löschgruppen Elspe, Oberelspe und Oedingen in der Schützenhalle Elspe statt. Der Einsatzbereichsleiter Markus Quinke begrüßte zunächst alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden, den Bürgermeister der Stadt Lennestadt Tobias Puspas, den Leiter der Feuerwehr Markus Hamers sowie die beiden stellvertretenden Leiter der Feuerwehr

Brennender LKW in Halberbracht

FW-OE: brennender Leergut-LKW

Lennestadt (ots), 15.02.204: Die Feuerwehr Lennestadt wurde am Donnerstag morgen kurz vor 7 Uhr zu einem brennenden LKW zwischen Halberbracht und Meggen gerufen. Schon auf der Anfahrt war von weitem Feuerschein zu erkennen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte das Fahrerhaus bereits in voller Ausdehnung und das Feuer griff auf die Ladefläche des mit Leergut beladen

Nach oben scrollen